Archiv 926
In diesem Archiv findest du alle Geheimakten über den Schriftsteller Tim Kotscha und seine Werke.
Ankündigung
Im Jahr 2020 erlebte Norddeutschland einen der kältesten Winter der vergangenen Jahre. In jener Zeit entstand in meinem Garten diese Jack Morane Werbetafel aus Schnee und Eis. Mit Theater der Angst Part: I Die Tafel des Schicksals startet die Jack Morane Saga zu Ostern 2022 in eine neue Runde.
Lesung im Celtic Inn
Lesung im Celtic Inn Goslar
Seit ihr auf der Suche nach einem echt irischen Ambiente, dann ist das Celtic Inn die beste Adresse in Niedersachsen. Dort gibt es nicht nur eine große Auswahl an Getränken und Speisen, es bot mir zudem die Gelegenheit am 12.01.2020 dort eine Lesung zu halten. Mit meinem Debüt Mystery-Thriller Jack Morane - Das Tor zum Abyss erlebte ich einen spannenden Nachtmittag. Auf meinem YouTube Kanal Jack Morane Mystery Files könnte ihr euch die gesamte Lesung völlig kostenlos anhören. Den Link findet ihr im Videobereich.
Meine erste Lesung im Kino
Goslarer Theater
Im Goslarer Theater erhielt ich erstmals die Gelegenheit, eine Lesung im Kino zu halten. Es gab extra Kino-Tickets für diesen Abend, reichlich Popcorn und eisgekühlte Cola. Das perfekte Ambiente für ein spannendes Abenteuer aus der Welt von Jack Morane.
Bei diesem Event durfte selbstverständlich auch nicht das obligatorische Jack Morane Outfit fehlen, das ich bei jeder Lesung trage.
Es war ein ganz besonderes Gefühl, als sich der Saal füllte, die Beleuchtung auf ein schummriges Zwielicht heruntergedimmt wurde und ich mit meiner Lesung begann.
An dieser Stelle bedanke ich mich nochmal ganz herzlich beim Team des Goslarer Theaters und der Kino Leitung vom Cinelpex Goslar, ohne die dieser magische Abend unmöglich gewesen wäre.
Lesung bei Thalia
Die Schloss Arkaden in Braunschweig beherbergen eine Thalia Filiale, die sich großer Beliebtheit erfreut. Aus diesem Grund war ich um so glücklicher und nervöser als ich dort eine Lesung halten durfte.
Es war eine kleine Herausforderung für mich, da diese während der Öffnungszeiten stattfand. Jeder der Großstadtbuchhandlungen kennt, weiß, wovon ich spreche.
Besonders spannend wird es, wenn ein Kunde ganz selbstverständlich während der Lesung direkt hinter mir nach Reiseführern fragt, und es scheinbar darauf anlegt, mich aus dem Konzept zu bringen ;)
Natürlich durfte bei diesem Abenteuer Kellen, der gefiederte Freund meines Lieblingshalbindianers nicht fehlen. Abwechselnd lasen wir unseren Zuhörern Abschnitte aus Jack Morane - Das Tor zum Abyss vor.
Dabei muss ich zugeben, dass Kellens Beiträge ausschließlich aus Krähen bestand. Bedauerlicherweise machte er dabei eine bessere Figur als ich. Was sagt das über mich aus? :D
Wer jetzt keine Ahnung davon hat, wer Kellen der Rabe ist, sollte unbedingt mein Erstlingwerk "Jack Morane - Das Tor zum Abyss" nachholen.
Der gute Kellen wünscht euch einen Rabenspaß mit den Abenteuern von Jack Morane.
Auftritt Frankfurter Buchmesse
Ich wurde eingeladen auf der Frankfurter Buchmesse auf der Authors Newcomer Konferenz einen Gemeinschaftsvortrag über das Thema Exposé zu halten.
Wochenlang habe ich diesem Tag entgegengefiebert, doch als er kam, litt ich tatsächlich unter Fieber. Mir tat jeder Knochen im Körper weh und ich fühlte mich eher tot als lebendig.
Eine drei einhalb stündige Fahrt und die Veranstaltung selbst kamen mir vor wie ein unmögliches Unterfangen. Doch dank meiner Partnerin und ihrer Familie stellte ich mich der Herausforderung und erlebte einen der besten Tage in meinem Leben.
Zusammen mit meinem lieben Autoren Kollegen Michael Spitzer, einer der besten Adressen für Dystopien, und Robby Jünger vom Hybrid Verlag traten wir auf die Bühne und stellten uns den Fragen von unzähligen Jungautorinnen- und Autoren.
Alles drehte sich rund um das Thema Exposé und den Verlagsalltag.
Bei dieser Gelegenheit lernte ich eine liebe Fantasy-Autorin kennen, die intensiv an der Veröffentlichung ihres Debütromans Grenzgänger arbeitet.